Die 15. Helmstedter Schüler-Universitätstage fanden am 30. September 2021 im Juleum statt. Jugendliche des Gymnasiums Julianum Helmstedt und des Helmstedter Gymnasiums am Bötschenberg stellten ihre Facharbeiten zum Thema der diesjährigen Universitätstage „Seuche und Gesellschaft“ vor.
Aufgrund der Vorgaben der Landesregierung zur Corona-Lage in den Schulen und schulischen Veranstaltungen waren Änderungen beim Ablauf der diesjährigen Helmstedter Schüler-Universitätstage und beim Schülerseminar erforderlich. Damit sich die Teilnehmer aus den Schulen nicht mischen konnten, fanden die Schulprojekte in diesem Jahr schulweise getrennt statt.
Darüber hinaus waren Abstände einzuhalten, weshalb eine reduzierte Anzahl Sitzplätze in der Juleums-Aula zur Verfügung stand. Die Helmstedter Schüler-Universitätstage wurden daher parallel auch per Livestream auf der der Webseite der Universitätstage übertragen und konnten so in den Schulen wie auch in den Familien live mitverfolgt werden.
Folgende Vorträge wurden bei den Schüler-Universitätstagen gehalten:
Der Rotary Club Helmstedt und der Lions Club Helmstedt als fördernde Kooperationspartner würdigten die Leistungen der Schülerreferent/innen abschließend.
Die Schüler-Universitätstage sowie auch das pandemiebedingt reduzierte, schulweise getrennte Schülerseminar-Programm / Gespräch mit Referenten der Helmstedter Universitätstage kamen bei den Beteiligten positiv und als gewinnbringende Veranstaltungen an.